Welcome to the GoFuckYourself.com - Adult Webmaster Forum forums.

You are currently viewing our boards as a guest which gives you limited access to view most discussions and access our other features. By joining our free community you will have access to post topics, communicate privately with other members (PM), respond to polls, upload content and access many other special features. Registration is fast, simple and absolutely free so please, join our community today!

If you have any problems with the registration process or your account login, please contact us.

Post New Thread Reply

Register GFY Rules Calendar
Go Back   GoFuckYourself.com - Adult Webmaster Forum > >
Discuss what's fucking going on, and which programs are best and worst. One-time "program" announcements from "established" webmasters are allowed.

 
Thread Tools
Old 02-19-2002, 09:53 AM   #1
NumberOneMax
Registered User
 
Join Date: Jan 2002
Posts: 3
!!!Question for german webmasters!!!

Hi
this post is related to german webmasters only, so from now on I'll write in german since this is easier for me
----------------------------
ich habe hier ein paar steuerliche fragen
und zwar würd ich gern wissen, ob man auf die einkünfte aus dem adult business auch umsatzsteuer
zahlen muss. Von anderen webmastern wurde mir gesagt, dass ich das nicht zahlen muss, aber ein steuerberater meinte, dass es doch gezahlt werden muss. Wer hat recht und warum?
die zweite frage bezieht sich auf meine rechnungslegung. normalerweiser hätte das finanzamt ja sehr gerne immer rechnungen für alles was gekauft wird. Leider gibt es aber im internet relativ viele firmen, die keine rechnungen zuschicken. Ein nachweis ist dann immer nur auf der Kreditkartenabrechnung vorhanden. Erkennt das Finanzamt das an?
NumberOneMax is offline   Share thread on Digg Share thread on Twitter Share thread on Reddit Share thread on Facebook Reply With Quote
Old 02-19-2002, 02:45 PM   #2
kontent-x
Confirmed User
 
Join Date: Feb 2002
Location: London
Posts: 131
Erst einmal zur Frage der Rechnungslegung:

Ich kenne das Problem auch. Oftmals kauft man für viel Geld Bilder oder läßt eine Seite irgendwo hosten und bekommt praktisch nichts in die Hände was dem Finanzamt und einen Steuerberater glücklich machen könnte. Ich habe hier beim Finanzamt selbst nachgefragt und man sagte mir, daß ich von allen mir zugänglichen Unterlagen dann halt Sicherungen auf CD und Screenshots machen solle. Diese Sachen dann ausdrucken und den Rechnungen anheften oder einen weiteren Ordner mit allen derartigen Unterlagen erstellen und zu jedem Buchungsvorgang einen Hinweis wo die gesammelten Unterlagen zu finden sind. Anbei selbstverständlich auch die Kopie oder das Original der Kreditkartenabrechnung...

Das mit der Umsatzsteuer ist natürlich so eine Sache. Erst einmal grundsätzlich:

Bei geringen Umsätzen muß die Mehrwertsteuer nicht getrennt in Deinen Büchern geführt werden. Die Umsatzgrenze lag glaube ich bei knapp 30 TDND Mark im Jahr... Stellst Du Rechnungen, so darfst Du dann allerdings nicht z.B. 20 DM + 16% MwSt. (3,20 DM) = 23,20 DM schreiben.

Liegt Dein Umsatz darüber (was ich annehme), so muß auf alle Fälle über die Mehrwertsteuer Buch geführt werden. Du mußt diese dann auch getrennt auf Deinen Rechnungen ausweisen.

Verkaufst Du irgendwelche Dinge, so bist Du dazu verpflichtet dem Käufer die MwSt. in Rechnung zu stellen. Auch nach USA etc... Bei B2B Verkäufen (zumindest in der EU) kannst Du den günstigsten Steuersatz wählen. So kann Dir der Lieferant in England Waren ohne den dortigen Steuersatz verkaufen. Du mußt dann allerdings auf den Kaufpreis nachträglich den deutschen Steuersatz zahlen, bzw. in Deiner Buchhaltung angeben und ans Finanzamt abführen. Eine pauschale Steuerbefreiung für z.B. den Verkauf von Mitgliedschaften in die USA und alle Welt gibt es meines Wissens nicht.

Um die Sache einfacher zu machen: Gründe eine Firma in den USA (ist schon billig zu haben).
kontent-x is offline   Share thread on Digg Share thread on Twitter Share thread on Reddit Share thread on Facebook Reply With Quote
Old 02-20-2002, 02:23 PM   #3
NumberOneMax
Registered User
 
Join Date: Jan 2002
Posts: 3
Quote:
Um die Sache einfacher zu machen: Gründe eine Firma in den USA (ist schon billig zu haben).
kennst du dich damit aus? ich würde dich gerne per email kontaktieren, um noch ein paar fragen zu stellen, wenns dir nichts ausmacht
NumberOneMax is offline   Share thread on Digg Share thread on Twitter Share thread on Reddit Share thread on Facebook Reply With Quote
Old 02-20-2002, 02:38 PM   #4
Gary
Confirmed User
 
Join Date: Aug 2001
Location: Kimmykims couch
Posts: 6,110
Verkaufst Du irgendwelche Dinge, so bist Du dazu verpflichtet dem Käufer die MwSt. in Rechnung zu stellen. Auch nach USA etc... Bei B2B Verkäufen (zumindest in der EU) kannst Du den günstigsten Steuersatz wählen. So kann Dir der Lieferant in England Waren ohne den dortigen Steuersatz verkaufen. Du mußt dann allerdings auf den Kaufpreis nachträglich den deutschen Steuersatz zahlen, bzw. in Deiner Buchhaltung angeben und ans Finanzamt abführen. Eine pauschale Steuerbefreiung für z.B. den Verkauf von Mitgliedschaften in die USA und alle Welt gibt es meines Wissens nicht.
__________________

Up to 35$ per join...!
Gary is offline   Share thread on Digg Share thread on Twitter Share thread on Reddit Share thread on Facebook Reply With Quote
Post New Thread Reply
Go Back   GoFuckYourself.com - Adult Webmaster Forum > >

Bookmarks



Advertising inquiries - marketing at gfy dot com

Contact Admin - Advertise - GFY Rules - Top

©2000-, AI Media Network Inc



Powered by vBulletin
Copyright © 2000- Jelsoft Enterprises Limited.