GoFuckYourself.com - Adult Webmaster Forum

GoFuckYourself.com - Adult Webmaster Forum (https://gfy.com/index.php)
-   Fucking Around & Business Discussion (https://gfy.com/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Free Palm Zire - Get Yours! (https://gfy.com/showthread.php?t=199969)

Poo-Chee 11-21-2003 08:25 AM

Forum Rules

JamesK 11-21-2003 08:25 AM

Recognize functions 2 is a puzzle type game in which a set of given functional expressions and graphs shall be associated with

hornycash 11-21-2003 08:25 AM

reply 1

JamesK 11-21-2003 08:25 AM

each other. The functions involve negative powers and have singularities. These algebraic properties are reflected by geometric

Poo-Chee 11-21-2003 08:26 AM

pint of bitter

hornycash 11-21-2003 08:26 AM

who reads this is a homo

JamesK 11-21-2003 08:26 AM

properties of the graphs (e.g. by the existence and position of asymptotes). The goal is to argue (qualitatively) when associa

Poo-Chee 11-21-2003 08:26 AM

Untrillable

JamesK 11-21-2003 08:26 AM

ting function <-> graph. The applet is started from the red button in its own window.

hornycash 11-21-2003 08:26 AM

wildcard is a homo too

h0st 11-21-2003 08:26 AM

Quote:

Originally posted by Wildcard
each other. The functions involve negative powers and have singularities. These algebraic properties are reflected by geometric
What?

Poo-Chee 11-21-2003 08:27 AM

HQ man

JamesK 11-21-2003 08:27 AM

The Warp image may give you some idea how complex (fractal) patterns are generated in nature. In the applet, a given pattern is

hornycash 11-21-2003 08:27 AM

Poo-Chee sounds like a homo

Poo-Chee 11-21-2003 08:27 AM

faster to that 777!
:)

JamesK 11-21-2003 08:27 AM

deformed by mouse clicking and dragging. Carrying out a sequence of such operations in a regular way produces amazingly bizarr

hornycash 11-21-2003 08:27 AM

reply number 5

Poo-Chee 11-21-2003 08:27 AM

Oldtimers
Drop met historie

hornycash 11-21-2003 08:28 AM

do we have the 777 now?

Poo-Chee 11-21-2003 08:28 AM

De echte mildzoute hindelooper ruitjesdrop

'The real mild-salt hindelooper square-drop'

Poo-Chee 11-21-2003 08:28 AM

newreply.php

hornycash 11-21-2003 08:28 AM

hmmmmmmmmmmmmmm

JamesK 11-21-2003 08:28 AM

The code of the Warp Applet goes back to Alex Rosen. Originally, it has been used to disfigure people (see the list of such app

Poo-Chee 11-21-2003 08:29 AM

Contactation :helpme

JamesK 11-21-2003 08:29 AM

lications on Rosen's web site). We have slightly modified it and adopted it for our purposes.

hornycash 11-21-2003 08:29 AM

Der Befehl in der hervorgehobenen Zeile kann direkt durch Betätigen der Taste <Return> aufgerufen werden. Diese Markierung steht zunächst in der Zeile mit dem Befehl FOLDER LIST. Sie kann mit P nach oben oder mit N nach unten (bzw. mit den entsprechenden Cursor-Tasten) bewegt werden.

Wie alle übrigen Pine-Bildschirmseiten besteht die Seite mit dem Hauptmenü aus dem Seitennamen und ggf. zusätzlichen nützlichen Informationen, dem Arbeitsbereich, der Befehlszeile und zuletzt dem eigentlichen Menü mit den für die aktuelle Bildschirmseite zulässigen Befehlen.

Um Pine zu beenden, geben Sie Q ein. Eine detaillierte Beschreibung zur Endebehandlung folgt später.

Im Hauptmenü können Sie Hilfetext anfordern, einen Brief vorbereiten und abschicken, eingetroffene Briefe anschauen, Briefablagen (Folder) verwalten, ein Adreßbuch führen, Einstellungen vornehmen und schließlich Pine beenden.

Poo-Chee 11-21-2003 08:29 AM

Quote:

Originally posted by hornycash
Poo-Chee sounds like a homo
Fuck you :321GFY

hornycash 11-21-2003 08:29 AM

Online-Hilfetexte können in jeder Pine-Umgebung durch die Eingabe des Pine-Befehls ? angefordert werden; so auch im Hauptmenü. Die Hilfetexte sind von der Pine-Bildschirmseite abhängig, in der sie gerufen werden. Der Anwender bekommt daher gezielt Hilfe angeboten. Jeder Aufruf der Online-Hilfe stellt die folgenden Befehle zur Verfügung:

E
(Exit Help) Online-Hilfe verlassen
M
(Main Menu) zurück zum Hauptmenü
Spc
(NextPage) vorwärts blättern mit der Leertaste (space bar)
-
(PrevPage) rückwärts blättern
%
(prYnt) Hilfetext drucken
W
(WhereIs) Wortsuche innerhalb der Online-Hilfe
B
(Report Bug) Meldung von Pine-Fehlern per E-Mail
Wenn Sie innerhalb einer Pine-Bildschirmseite zu einer Eingabe aufgefordert werden, können Sie mit Hilfe der Tastenkombination ^G erfahren, was nun eingegeben werden kann.

Anmerkung: Im folgenden deutet ^ immer die Taste <Ctrl> an. Sie ist gedrückt zu halten, wenn die andere Taste (etwa G) der Tastenkombination betätigt wird. Viele Funktionen von Pine sind nur über solche Tastenkombinationen erreichbar.

JamesK 11-21-2003 08:29 AM

Clicking the red button calls a web page in a separate browser window, within which the applet is started. In case the browser

Meta Ridley 11-21-2003 08:30 AM

http://free.inkfrog.com/pix/vertigoa3/ballpit.jpg



I made this a while back

hornycash 11-21-2003 08:30 AM

^G
(Get Help) Online-Hilfe anfordern
^C
(Cancel) aktuellen Brief abbrechen
^D
(Del Char) aktuelles Zeichen löschen
^K
(Cut Line) aktuelle Zeile löschen
^U
(UnDel Line) durch ^K gelöschte Zeile zurückbringen
^Y
(PrvPg/Top) rückwärts blättern bzw. auf den Anfang des Briefkopfes positionieren
^V
(NxtPg/End) vorwärts blättern bzw. auf das Ende des Briefkopfes positionieren
^O
(Postpone) Mit Hilfe dieses Befehls können Sie die Erstellung des Briefes unterbrechen (mit der Möglichkeit der späteren Fortsetzung). Die Kontrolle geht ins Hauptmenü.
^T
(To AddrBk, wenn der Cursor sich auf To oder Cc befindet) in die Seite COMPOSER: SELECT ADDRESS umschalten
^T
(To Files, wenn der Cursor sich auf Attchmnt befindet) in die Seite BROWSER zur Dateiauswahl umschalten
^J
(Attach) abzusendende Briefbestandteile mit Kommentar anfordern
^R
(Rich Hdr) erweiterten Briefkopf ein- oder ausschalten
^X
(Send) erstellten Brief abschicken

JamesK 11-21-2003 08:30 AM

window is small and does not show the complete image, please maximize it by clicking the square symbol in the right upper corne

Poo-Chee 11-21-2003 08:30 AM

Post 1

hornycash 11-21-2003 08:30 AM

Der eigentliche Brieftext kann nun mit Hilfe des voreingestellten Editors Pico erstellt und bearbeitet werden. Der Zeilenumbruch in Pico erfolgt automatisch. Die Cursor-Tasten und die Taste <Backspace> sind auch hier verwendbar, ebenso die meisten der obigen Befehle mit den folgenden Abweichungen:

^Y
(Prev Pg) rückwärts blättern bzw. auf den Anfang Brieftextes positionieren, wenn die erste Seite erreicht ist
^V
(Next Pg) vorwärts blättern bzw. auf das Ende des Brieftextes positionieren, wenn die letzte Seite erreicht ist
^R
(Read File) Dieser Befehl fordert den Namen einer UNIX-Datei (in Ihrem Hauptverzeichnis) an, deren Inhalt an die letzten Position des Cursors eingefügt wird (Importieren des Inhalts von UNIX-Dateien).
^T
(To Spell) amerikanische Rechtschreibeprüfung aufrufen; unbrauchbar für deutsche Texte
^J
(Justify) einen durch Leerzeilen begrenzten Textblock formatieren
Der Editor Pico wird mit einer leeren Datei gerufen, wenn es in Ihrem Hauptverzeichnis keine Datei mit dem Namen .signature gibt. Existiert diese Datei aber, wird Pico mit einer Kopie dieser Datei gerufen und ihr Inhalt erscheint im Brieftext. Damit sind feste Bestandteile - etwa Ihr Briefabschluß - bei der Erstellung von Briefen immer verfügbar.

Um die Datei .signature zu erstellen, geben Sie außerhalb von Pine (auf der Ebene des Betriebssystems) den UNIX-Befehl

pico ~/.signature
ein und erzeugen (oder verändern) so Ihre Datei .signature.

JamesK 11-21-2003 08:30 AM

r.

Poo-Chee 11-21-2003 08:30 AM

Post 2

hornycash 11-21-2003 08:31 AM

N
wenn er noch nicht gelesen,
A
wenn er bereits beantwortet und
D
wenn er zum Löschen markiert wurde.
Der aktuelle Brief wird hervorgehoben. Die Positionierung im Index ist mit den folgenden Befehlen möglich:

N
(NextMsg) im Index eine Zeile nach unten positionieren (Pfeil nach unten)
P
(PrevMsg) im Index eine Zeile nach oben positionieren (Pfeil nach oben)
Tab
(NextNew) mit der Taste <Tab> im Index auf den nächsten ungelesenen Brief (Status N) positionieren
W
(WhereIs) auf den nächsten Brief positionieren, der im Index eine vorzugebende Zeichenkette enthält
J
(Jump) auf einen Brief mit einer bestimmten, zu spezifizierenden Nummer positionieren
Spc
(NextPage) im Index mit der Leertaste vorwärts blättern
-
(PrevPage) im Index rückwärts blättern

Poo-Chee 11-21-2003 08:31 AM

Contact Mr. Wurd

JamesK 11-21-2003 08:31 AM

ere a "replicator" is known, i.e. an object which produces identical copies of itself. Further information about this and other

hornycash 11-21-2003 08:31 AM

Spc
(NextPage) im aktuellen Brief mit der Leertaste vorwärts blättern
-
(PrevPage) im aktuellen Brief rückwärts blättern
W
(WhereIs) zu spezifizierende Zeichenkette im aktuellen Brief suchen
N
(NextMsg) nächsten Brief anschauen
P
(PrevMsg) vorherigen Brief anschauen
Tab
(NextNew) mit der Taste <Tab> den nächsten ungelesenen Brief (Status N) anschauen
J
(Jump) einen Brief mit einer zu spezifizierenden Nummer anschauen
%
(%) aktuellen Brief drucken
I
(Index) zurück in die Pine-Bildschirmseite FOLDER INDEX
C
(Compose) nach COMPOSE MESSAGE wechseln
M
(Main Menu) zurück ins Hauptmenü
Q
(Quit) Pine beenden

JamesK 11-21-2003 08:31 AM

modifications of the Game of Life may be found in the web literature given above.

Poo-Chee 11-21-2003 08:32 AM

Post 5 below

hornycash 11-21-2003 08:32 AM

The academy is just 5 minutes walking distance from the Louvre, the Opera, the Georges Pompidou Centre (Beauborg) and the famous Grands Magasins.

Paris, the capital of France, is home to 9 million people.

Immerse in the French Language, Culture and way of life.

Immersion focused courses taught by experienced and qualified native French teachers.

Modern teaching methods allow participants at lower proficiency levels to acquire the language skills needed for effective communication in a short period of time.

It is recognized by the Paris Education Authorities and is registered with the Paris Academy.

The Academy of Language in Paris is a leading institution which specializes in teaching French to foreigners.

Study in Paris, Nice, Chambry, Bordeaux or Annecy, Flexible start dates starting every Monday or specified dates!

As the capital of fashion and design, Paris is internationally renowned for its boutiques, department stores, and young designers.

Be a part of this rewarding, enjoyable and unforgettable educational experience of a lifetime.

Affordable, accredited and quality French language programs, visit wle-france.com today!

Poo-Chee 11-21-2003 08:32 AM

Click on the square

Poo-Chee 11-21-2003 08:33 AM

Close All Tags

hornycash 11-21-2003 08:33 AM

Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer
vom Meere strahlt;
Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer
In Quellen malt.
Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege
Der Staub sich hebt;
In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege
Der Wandrer bebt.

Ich höre dich, wenn dort mit dumpfem Rauschen
Die Welle steigt.
Im stillen Haine geh' ich oft zu lauschen,
Wenn alles schweigt.

Ich bin bei dir; du seist auch noch so ferne,
Du bist mir nah!
Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne.
O, wärst du da!


(Johann Wolfgang von Goethe)

Poo-Chee 11-21-2003 08:33 AM

Quote:

Close All Tags
No, Fuck you :321GFY

hornycash 11-21-2003 08:34 AM

Wenn ich ein Vöglein wär,
Und auch zwei Flüglein hätt',
Flög ich zu dir;
Weil's aber nicht kann sein,
Bleib ich allhier.
Bin ich gleich weit von dir,
Bin doch im Schlaf bei dir,
Und red' mit dir:
Wenn ich erwachen tu,
bin ich allein.

Es vergeht keine Stund' in der Nacht,
Da mein Herze nicht erwacht,
Und an dich denkt,
Daß du mir viel tausendmal
Dein Herz geschenkt.


(Volkslied)

Poo-Chee 11-21-2003 08:34 AM

Quote:

No, Fuck you :321GFY
Alright

hornycash 11-21-2003 08:34 AM

Ich ging im Walde
So vor mich hin,
Und nichts zu suchen,
Das war mein Sinn.
Im Schatten sah ich
Ein Blümlein stehn,
Wie Sterne blinkend,
Wie Äuglein schön.

Ich wollt es brechen,
Da sagt' es fein:
Soll ich zum Welken
Gebrochen sein?

Mit allen Wurzeln
Hob ich es aus,
Und trugs zum Garten
Am hübschen Haus.

Ich pflanzt es wieder
Am kühlen Ort;
Nun zweigt und blüht es
Mir immer fort.


(Johann Wolfgang von Goethe)


All times are GMT -7. The time now is 12:00 AM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©2000-, AI Media Network Inc123